About

Videoportrait: www.ppportrait.de/aylin-leclaire

Podcast Heterotopia: www.rebeccahimmerich.de/heterotopia4

Contact

+49 163 9030652
aylinleclaire@gmail.com

Mit ihrem folkloristisch-düsterpopigen Elektrosound entführt uns Aylin Leclaire immer wieder auf Reisen in andere Welten und Dimensionen. Mit einer Mischung aus atmosphärischen Klängen, komplexen Beats und experimentellen Elementen reiht sie sich in eine Riege von Interpretinnen wie Kate Bush, Björk und Jenny Hval ein. Die deutsch-türkische Musikerin erzählt mit ihrer virtuosen Stimme emotionsgeladene Geschichten, in denen sich ihre eigenen Lebenserfahrungen mit einer außerirdischen Poesie vermischen. Live verbinden sich künstlerisch anspruchsvolle Performances mit elaborierten Bühnengestaltungen zu einem Gesamtkunstwerk der interdisziplinären Künstlerin. Ihr Debutalbum Sculptural Rituals folgt dem Zyklus des künstlerischen Schaffens auf einer sehr berührend- intimen Ebene.

Neben kommenden Seitenprojekten wie dem Jellyfish Projekt in Kollaboration mit Verena Meis und dem Qualleninstitut Düsseldorf, dürfen wir uns schon bald auf ihr neues Album freuen!
(Banu Alpsü)

In ihren interdisziplinären Werken kreiert Aylin Leclaire Narrative, die Machtstrukturen und menschliche Interaktionen untersuchen. Sie benutzt unterschiedlichste Materialien und Medien, um politische, emotionale und räumliche Aspekte von Zuständen darzustellen.

Ein holistischer Ansatz ist eine Konstante in Leclaires Arbeiten. Dafür benutzt sie nicht selten Sound und Musik und lässt so den/die Betrachter:in vollends in Orte, Geschichten und Situationen eintauchen. Die Künstlerin beschäftigt sich jedoch nicht allein mit der dargestellten Interaktion oder der Interaktion zwischen Werk und Betrachter:in, sondern kollaboriert immer wieder im Arbeitsprozess mit anderen Künstler:innen und schafft so eine Interaktion zwischen unterschiedlichen Arbeitsweisen und Perspektiven.

Aylin Leclaire mag es zu provozieren und beweist dabei Humor, während sie Akteur:innen und Betrachter:innen herausfordert und dabei zum Teil ihrer Werke macht.

2019 schloss Aylin Leclaire ihr Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als Meisterschülerin von Martin Gostner ab. Sie studierte zudem am Sandberginstituut Amsterdam im Studiengang „Master of Voice“.

Aktuell lebt und arbeitet sie in Düsseldorf.

With her folky, dark pop electro sound, Aylin Leclaire takes us on journeys into other worlds and dimensions. With a mixture of atmospheric sounds, complex beats and experimental elements, she joins the ranks of performers such as Kate Bush, Björk and Jenny Hval. With her virtuoso voice, the German-Turkish musician tells emotionally charged stories in which her own life experiences mix with an otherworldly poetry. In her live shows the interdisciplinary artist fuses artistically sophisticated performances with elaborate stage designs to a body of art. Her debut album Sculptural Rituals follows the cycle of artistic creation on a very touching and intimate level.

In addition to upcoming side projects like the Jellyfish Project in collaboration with Verena Meis and the Qualleninstitut Düsseldorf, we can look forward to her new album soon!
(Banu Alpsü)

In her interdisciplinary works she creates narratives, exploring power structures and human interactions. She uses various materials and media to express political, emotional and spacial aspects of situations. Her works have a holistic approach. Sound and music play a major role in her works and let the spectator fully dive into places, stories and situations. Not only does the artist deal with the presented interaction or the interaction between the work and the spectator. Within the artistic process she also collaborates with other artists and with doing so creates an interaction between diverse artistic approaches and perspectives.

Aylin Leclaire’s artistic work is original, critical and playful. She likes to provoke and proves a sense of humor while she challenges actors and spectators and makes them a part of her works.

In 2019 Aylin Leclaire graduated at the art academy Düsseldorf as a master student of Martin Gostner. She also studied the Master of Voice program at the Sandberg Instituut in Amsterdam.

Currently she lives and works in Düsseldorf.