Mit ihrem folkloristisch-düsterpopigen Elektrosound entführt uns Aylin Leclaire immer wieder auf Reisen in andere Welten und Dimensionen. Mit einer Mischung aus atmosphärischen Klängen, komplexen Beats und experimentellen Elementen reiht sie sich in eine Riege von Interpretinnen wie Kate Bush, Björk und Jenny Hval ein. Die deutsch-türkische Musikerin erzählt mit ihrer virtuosen Stimme emotionsgeladene Geschichten, in denen sich ihre eigenen Lebenserfahrungen mit einer außerirdischen Poesie vermischen. Live verbinden sich künstlerisch anspruchsvolle Performances mit elaborierten Bühnengestaltungen zu einem Gesamtkunstwerk der interdisziplinären Künstlerin. Ihr Debutalbum Sculptural Rituals folgt dem Zyklus des künstlerischen Schaffens auf einer sehr berührend- intimen Ebene.
Neben kommenden Seitenprojekten wie dem Jellyfish Projekt in Kollaboration mit Verena Meis und dem Qualleninstitut Düsseldorf, dürfen wir uns schon bald auf ihr neues Album freuen!
(Banu Alpsü)

With her folky, dark pop electro sound, Aylin Leclaire takes us on journeys into other worlds and dimensions. With a mixture of atmospheric sounds, complex beats and experimental elements, she joins the ranks of performers such as Kate Bush, Björk and Jenny Hval. With her virtuoso voice, the German-Turkish musician tells emotionally charged stories in which her own life experiences mix with an otherworldly poetry. In her live shows the interdisciplinary artist fuses artistically sophisticated performances with elaborate stage designs to a body of art. Her debut album Sculptural Rituals follows the cycle of artistic creation on a very touching and intimate level.
In addition to upcoming side projects like the Jellyfish Project in collaboration with Verena Meis and the Qualleninstitut Düsseldorf, we can look forward to her new album soon!
(Banu Alpsü)
